Neijoablosn 2020
Das vergangene Jahr war bei weitem kein Jahr wie jedes andere! Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen - deshalb müssen wir unser traditionelles Neujahrsblasen heuer leider auch kontaktbeschränkt online durchführen.
Wir möchten allen Schardenbergerinnen und Schardenbergern, allen Fans und Freunden der TMK Schardenberg auf diesem Wege unsere Wünsche für das neue Jahr 2021 überbringen!
Link zum Youtube-Video: HIER
Online-Neujahrsblasen
26. Dezember 2020
Musizieren für den Nachwuchs
In einem nicht nur aus musikalischer Sicht herausforderndem Jahr wie diesem, konnten wir trotz so vieler Entbehrungen unter Einhaltung der geltenden Covid-19-Maßnahmen am Samstag, den 5. September 2020 ein Sommernachtskonzert am Marktplatz in Schardenberg abhalten. Bei traditionell-unterhaltsamer Blasmusik genossen wir trotz des wechselhaften Wetters, endlich wieder vor Publikum musizieren zu können. Es sollte leider auch unser einziger konzertanter Auftritt in diesem Jahr bleiben, da ja bereits das Konzert im Frühjahr abgesagt wurde, wie auch die geplante Teilnahme an der Konzertwertung in Lembach im November.
Den Reinerlös des Sommernachtskonzertes in Höhe von € 1.503,21 stellten wir dem Kindergarten Schardenberg für den Ankauf von Rhythmus-Instrumenten zur Verfügung, damit auch die Kleinsten schon ihre Freude an der Musik entdecken können. Der Erlös des Konzertes ergab sich aus freiwilligen Spenden für den Eintritt, dem Verkauf von Getränken und Aufstrichbroten, welche von den Musikern selbst gebacken und zubereitet wurden.
v.l.n.r.: Benjamin Streibl (Kapellmeister), Stefan Hüttenberger (Obmann), Daniela Strehler (Leiterin Kindergarten), Daniela Reitinger (stv. Leiterin Kindergarten)
Scheckübergabe Kindergarten
Dienstag, 17. November 2020
Endlich wieder Konzert!
Am Samstag, den 5. September fand am Marktplatz in Schardenberg unser Sommernachtskonzert statt. Es war uns Musikern eine Freude, in diesem ruhigen Musi-Jahr endlich wieder vor Publikum musizieren zu dürfen. Unter Einhaltung der Covid-19-Maßnahmen bereiteten wir in einer verkürzten Probenphase das abwechslungsreiche Programm vor. Bei unterhaltsamer Blasmusik wie "Die Sonne geht auf", "Von Freund zu Freund", dem Klarinettensolo "Die Lerche", "Udo Jürgens Live" sowie vielen weiteren bekannten Stücken freuten wir uns über die zahlreichen Zuhörer, die trotz wechselhaftem Wetter gekommen waren und bis zur traditionellen zweiten Zugabe, dem "Radetzky Marsch" geblieben sind. Bei Aufstrichbroten und Getränken baten wir um freiwillige Spenden für den Kindergarten Schardenberg zum Ankauf von Rhythmus-Instrumenten.
Sommernachtskonzert
5. September 2020
Ein Abend bei gemütlicher Blasmusik!
Wir laden Euch ganz herzlich ein zum Sommernachtskonzert bei traditionell-unterhaltsamer Blasmusik am Marktplatz in Schardenberg. Schön, wenn wir endlich wieder vor Publikum musizieren können!
Einladung zum Sommernachtskonzert
20. August 2020
Online-Frühjahrskonzert 2020 - Teil 2
Den ersten Online-Konzertabend hätten wir ja schon gut über die Bühne gebracht.
Besonders an den Samstagen dürfen wir uns aber meist über besonders viele Musiker aus den benachbarten Kapellem im Publikum freuen, was uns vielleicht noch etwas mehr motiviert. ;-)
Hier der Link zum zweiten Konzertabend des Online-Frühjahrskonzertes:
https://youtu.be/i9kUTD8PDD4
Online-Frühjahrskonzert, Teil 2
18. April 2020
Online-Frühjahrskonzert 2020 - Teil 1
Liebe Musi-Fans,
ihr könnt uns glauben, es tut uns im Herzen weh, wenn ein geplantes Frühjahrskonzert-Wochenende ohne Konzerte vorübergehen muss. Leider lässt es die aktuelle Situation nicht zu, vor einem vollen Konzertsaal zu spielen, die Regelungen treffen neben vielen anderen Lebensbereichen eben auch das Highlight unseres Musi-Jahres.
Um Euch und uns allerdings ein klein wenig der Wehmut zu nehmen, haben wir uns etwas einfallen lassen: das Online-Frühjahrskonzert 2020!
In Erinnerung an unsere Konzerte vom Vorjahr mit den eigenen Tonaufnahmen füllen wir zwar nicht den ganzen Abend, bringen Euch aber immerhin ein paar musikalische Minuten nach Hause - und vielleicht wird die Vorfreude auf das Konzertwochenende 2021 dadurch umso größer! ;-)
Den Konzert-Freitag, also Teil 1, unter folgendem Youtube-Link:
https://youtu.be/BBNrArqEYIM
Online-Frühjahrskonzert, Teil 1
17. April 2020
Was fällt euch ein zum Thema Musi Schardenberg?
Zeichenwettbewerb
April 2020
ABSAGE Frühjahrskonzerte 2020
Liebe Freunde der Musikkapelle Schardenberg,
aufgrund der derzeitigen Corona-Situation müssen wir euch - wie wohl bereits erwartet - mitteilen, dass unsere geplanten Frühjharskonzerte am 17. und 18. April nicht stattfinden werden.
Zu einem etwaigen Ersatztermin werden wir gegebenenfalls rechtzeitig informieren, sobald die Lage dahingehend wieder Planungen zulässt.
Bis dahin wünschen wir Euch alles Gute und bleibt Gesund!
Absage Frühjahrskonzerte
19. März 2020
Jahreshauptversammlung 2020
Am Sonntag, dem 8. März 2020 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der TMK Schardenberg beim Kirchenwirt statt. Dabei wurden einige fleißige Musiker geehrt bzw. ausgezeichnet:
Leistungsabzeichen:
Juniorleistungsabzeichen:
Kothbauer Daniel, Trompete
JMLA in Bronze:
Bachmair Manuel, Horn, mit Auszeichnung
Nöbauer Antonia, Klarinette
Berndorfer Simon, Flügelhorn
Widegger Theresa, Klarinette
JMLA in Silber:
Bachmair Andreas, Saxophon, mit Auszeichnung
Kinzlbauer Elisabeth, Tenorhorn, mit Auszeichnung
Teufelberger Tobias, Klarinette
Verdienstmedaillen:
Josef Altmann in Bronze für 15 Jahre aktive Mitgliedschaft
Thomas Bachmair, Thomas Holzmann, Robert Berndorfer und Andreas Griesebner in Silber für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft
Außerdem erhielt Antonia Bachmair als Mutter von drei Kindern, die ebenfalls bereits in der Musikkapelle aktiv sind, die Ehrenbrosche in Silber.
Bgm. a.D. Josef Schachner wurde für seine Tätigkeit als Vorstandsmitglied (Beirat) seit 1995 und sein stets offenes Ohr für die Anliegen der Musikkapelle die Ehrennadel in Gold verliehen.
Jahreshauptversammlung
8. März 2020
Alles Gute zum 90er, lieber Franz!
Am 26. Jänner feierte unser langjähriger Musiker, Ehrenobmann und "Gruber-Papa" Franz Gruber seinen 90. Geburtstag! Wir überraschten unser Urgestein bereits am Sonntag Mittag Zuhause mit einem Geburtstagsständchen, umrahmten die Feier mit seiner Familie musikalisch und feierten am 8. Februar im Kreise der Musikkapelle bei gemütlicher Jause mit ihm im Musiheim.
Lieber Franz,
DANKE für 70 aktive Jahre auf der Posaune,
für die langjährige Arbeit als Obmann,
wobei dir vor allem die Nachwuchsarbeit am Herzen lag,
für die vielen geselligen Stunden mit dir, denen noch viele folgen mögen!
ALLES GUTE ZUM 90. GEBURTSTAG!
90. Geburtstag Franz Gruber
26. Jänner 2020
A guad's neichs Joa - und DANKE!
Ein riesengroßes DANKE an alle Schardenbergerinnen und Schardenberger für die Gastfreundschaft und die großzügigen Spenden beim diesjährigen Neujahrsblasen!
Wir wünschen Euch allen ein gesundes, frohes und erfolgreiches neues Jahr 2020!
Neujahrsblasen 2019
26.-29. Dezember 2019
Wann kommen die Neujahrsbläser?
Donnerstag, 26. Dezember 2019:
Kubing, Kubinger Feld, Edtholz, Waldweg, Lindenberg, Thalling, Schatzedt, Schönbach, Buchet, Neudorf, Lehen, Winkl, Steinbrunn, Asing, Kugelbuchet, Dobling, Schwendt, Bach, Dierthalling, Luck, Englhaming, Reitern, Kneiding, Grub, Huber-Siedlung, Krennbauer-Siedlung bis Grünberger, Fronweg, Goldberg, Aich, Kluppn, Fraunhof, Unedt, Außerachleiten, VS Achleiten bis Breinbauer
Samstag, 28. Dezember 2019:
Ingling, Pyret, Bergkeller, Schwendt, Hamberg, Innerachleiten, Dorf, Gattern, Ohrhalling, Fronwaldstraße (9-22), Zauner Straße, Kalter-Brunn-Straße, Hochweideweg, Binderweg, Am Waldrain, Leonhardweg, Mesnerweg, Siedlung Hub (Eichenweg), Siedlung Wühr (Wührstraße, Neudorfer Weg, Birkenweg, Erlenweg, Tannenweg, Lindenweg, Buchenweg)
Sonntag, 29. Dezember 2019
Schardenberg Ort (Rest), Berg, Bachmayer-Siedlung
Einteilung NJB
9. Dezember 2019
Sensationelles Wertungsergebnis in Stufe D!
Nach einigen erfolgreichen Wertungsergebnissen der letzten Jahre in der Stufe C stellten wir uns in diesem Jahr erstmalig der Konzertwertung in der höheren Leistungsstufe D. Mit den Stücken "The Count of Monte Cristo" von Otto M. Schwarz, "The Cave" von Florian Moitzi und der "Moulinet Polka" von Josef Strauß hatten wir eine intensive und eifrige Probenphase und traten am 17. November zur Konzertwertung in Lembach im Mühlkreis (Bezirk Rohrbach) an.
Umso erfreulicher war das Ergebnis: mit 95,4 Punkten erreichten wir eine Goldmedaille und einen erneuten persönlichen Punkterekord trotz der höheren Leistungsstufe!
Wir Musiker sind stolz auf diese musikalische Leistung und danken vor allem Kapellmeister Benjamin Streibl für die großartige Probenarbeit - er holt immer wieder Höchstleistungen aus uns heraus! ;-)
Konzertwertung
17. November 2019
Storchenlandung in St. Roman
Am 14. November machte sich der Mustorch auf nach St. Roman und brachte unserer Marketenderin Tanja und ihrem Martin einen SEBASTIAN.
Wir wünschen der jungen Familie viel Glück, Gesundheit und Freude mit dem kleinen Sonnenschein! :-)
Storchenlandung Sebastian
14. November 2019
DANKE für dieses grandiose Oktoberfest!!!
Unsere Erwartungen für das 9. Schardenberger Oktoberfest, erstmalig in der Stockschützenhalle gemeinsam mit der JVP Schardenberg, wurden maßlos übertroffen! Die HoizBlechMusi sorgte für Partystimmung, die Jung & Alt auf die Bierbänke und Tanzfläche lockte. Besonders freut uns das zahlreiche Erscheinen der Landjugend Schardenberg, mit 29 anwesenden Mitgliedern dürfen diese sich über den ersten Preis unseres Gewinnspiels, 50 Liter Bier der Löwenbrauerei Passau, freuen!
Vielen vielen Dank für Euren so zahlreichen Besuch und die großartige Feierlaune! Wir freuen uns bereits auf eine Wiederholung im nächsten Jahr! ;-)
9. Schardenberger Oktoberfest
5. Oktober 2019
Tag der Blasmusik
DANKE für Euren zahlreichen Besuch beim Tag der Blasmusik am Sonntag, den 8. September 2019!
Nach musikalischer Umrahmung der Heiligen Messe haben wir ein paar gemütliche Stunden bei Frühschoppen-Stimmung im warmen Proberaum verbracht.
Tag der Blasmusik
8. September 2019
Lasset die Hochzeitsglocken läuten!
Am Samstag, den 31. August 2019 durften wir die Hochzeit von unserem Tubisten Pepi Kasbauer und seiner Anita feiern und einen wunderbaren Tag musikalisch begleiten.
Wir haben den Tag genossen und wünschen dem Brautpaar von herzen alles Gute für die gemeinsame Zukunft!
Hochzeit Anita & Josef Kasbauer
31. August 2019
Einladung zum Tag der Blasmusik
Am Sonntag, den 8. September findet am Schardenberger Marktplatz unser alljährlicher Tag der Blasmusik statt. Bei Frühschoppen-Stimmung wird für das leibliche Wohl mit Leberkäse, Würstl, Weißwürsten, Kaffee & Kuchen bestens gesorgt. Erstmalig gibt es heuer bei einem Schätzspiel die Chance auf einen Hauptpreis sowie eine Hüpfburg für unsere Jüngsten Besucher.
Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Musikheim statt.
Tag der Blasmusik
8. September 2019
Fleißig, fleißig sind unsere Jungmusiker!
Gemeinsam mit den Freinberger Jungmusikern verbrachte unser Nachwuchs die Woche vom 19. bis 23. August in St. Oswald bei Freistadt. Im Vordergrund stand die tägliche, intensive Probenarbeit, um die Stücke für das Sommernachtskonzert am Samstag, den 25. August in Freinberg einzustudieren. Natürlich ließ aber auch das Rahmenprogramm nicht zu wünschen übrig: das "Funiversum", in dem auch übernachtet wurde, bietete hier für Groß und Klein genügend "Spielfläche".
Jungmusikerseminar
19.-23. August 2019