Hauptmenü

  • Startseite
  • Archiv
  • Musiker
  • Jungmusi
  • Ensembles
  • Kontakt

Musikfest in Vichtenstein

Am Samstag, den 23. Juli machten wir uns gleich zu zwei Ausrückungen auf. 

 

Zuerst fuhren wir ins benachbarte Bayern nach Bad Griesbach und spielten dort zum zweiten Mal heuer ein Konzert für die Kurgäste. Das Wetter meinte es diesmal besser mit und so konnten wir unter freiem Himmel spielen.

 

Danach ging es gleich weiter nach Kasten, wo die TMK Vichtenstein ihr Musikfest ausrichtete. Als Gastkapelle nahmen wir am Festzug mit anschließendem Festakt teil. 

 

 

Wir gratulieren der TMK Vichtenstein zu ihrem Gründungsjubiläum und ihrer neuen Tracht!

Musikfest Vichtenstein
23. Juli 2022

 

 

Storchenlandung beim Obmann

Wir gratulieren unserem Obmann Stefan Hüttenberger und seiner Eva ganz herzlich zum Nachwuchs und wünschen alles Gute für Euren XAVER! Natürlich flog der Musistorch aus, um die Glückwünsche im Mesnerweg zu überbringen.

Storchenlandung XAVER
14. Juli 2022

Grillen, chillen... Marschwertung feiern!

Am Freitag, den 15. Juli ließen wir die übliche wöchentliche Musiprob ausfallen und luden alle Musiker, ehemaligen Musiker, Partner, Kinder usw. zur alljährlichen Grillfeier beim Musiheim. Die Grillmeister Sepp und Andi versorgten alle Gäste mit köstlichen Grillereien - so verbrachten wir ein paar gemütliche Stunden bei angenehmen Sommertemperaturen und feierten unsere erfolgreiche Marschwertung vom vergangenen Wochenende.

Musi-Grillfeier
Freitag, 15. Juli 2022

Ausgezeichnete Marschwertungserfolge in Enzenkirchen!

Nach zwei Jahren Musifestpause hatte das Warten endlich ein Ende - das Bezirksmusikfest wurde dieses Jahr von der Musikkapelle Enzenkirchen ausgerichtet.

 

Am Samstag fand bereits der Jugendnachmittag mit Marschwertungen statt, bei dem unsere ZwoabergZwergbläser mit Agnes Dirmhirn als Stabführerin ins Rennen gingen. 

Die viele Probenarbeit machte sich bezahlt, denn mit ihrer tollen Show konnten sie sich über eine Goldmedaille freuen. 

Wir sind stolz auf euch!

 

 

Am Sonntag stellte sich die TMK Schardenberg der Marschwertung. Wir traten in der Leistungsstufe D (normales Marschprogramm) an und mit Manuel Nösslböck an unserer Spitze erreichten wir mit 92,50 Punkten einen ausgezeichneten Erfolg.

 

Vielen Dank an unsere Stabführer für ihre vorbildliche Probenarbeit!

 

Bezirksmusikfest Enzenkirchen
10. Juli 2022

 

Zeltfest Schardenberg

Endlich war es wieder soweit - ein Fixtermin im Musikerjahr ist natürlich das Zeltfest Schardenberg! 

Am Freitag umrahmte die Tanzlmusi die Eröffnung des Festes in der Stockschützenhalle und am Sonntag konnten wir aufgrund des tollen Wetters den Frühschoppen im Freien abhalten.

 

Zeltfest Schardenberg
3. Juli 2022

Generationenwandertag

Am Sonntag, den 26. Juni beteiligte sich die Musi beim Generationenwandertag der Gemeinde.

Ensembles spielten am Wanderweg auf 3 Stationen, dort gabe es zusätzlich jeweils eine kleine Verpflegung von unseren Musikern. 

Abschluss der Wanderung war am Marktplatz, wo die Tanzlmusi aufspielte.

 

Generationenwandertag
26. Juni 2022

Spende für Jungmusi T-Shirts

Die Jungmusi Freinberg-Schardenberg hat sich zu den "ZwoabergZwergbläser" zusammengeschlossen. 

Der Musinachwuchs wurde von der Raiffeisen Schärding mit neuen T-Shirts ausgestattet.

Wir bedanken uns vielmals für die finanzielle Unterstützung! 

Spende Jungmusi T-Shirts
24. Juni 2022

 

Die Hochzeitsglocken läuten in St. Roman

Am Samstag, den 25. Juni 2022 durften wir die kirchliche Trauung von unserer Trompeterin Nicole und ihrem Andreas musikalisch mitgestalten. Gemeinsam mit dem Brautpaar und zahlreichen Hochzeitsgästen feierten wir den Tag beim Scherrerwirt in St.Roman.

Wir wünschen dem Brautpaar von Herzen alles Gute für den gemeinsamen Lebensweg!

Hochzeit Nicole & Andreas Beham
Samstag, 25. Juni 2022

Wir feiern mit der FF Schardenberg!

Am Sonntag, den 12. Juni 2022 war es nach zweijähriger Wartezeit nun endlich soweit: das neu erbaute Gebäude der FF Schardenberg sowie zwei neue Einsatzfahrzeuge konnten feierlich eingeweiht werden. Wir waren bereits zeitig im Einsatz und durften die zahlreichen Gast-Feuerwehren musikalisch am Festplatz in Empfang nehmen. Wir führten ebenso den Festzug vom Sportplatz zum Feuerwehrhaus an, gestalteten die Feldmesse und sorgten danach noch für gemütliche Stimmung im Festzelt.

Feuerwehrfest Schardenberg
12. Juni 2022

Weitere Artikel...

...finden sich im Archiv
  • Impressum
  • Suchen
  • Sitemap
  • Login